Mit dem Fahrrad Cuxhaven erkunden

           

Radfahrer kommen in Cuxhaven in doppelter Hinsicht auf ihre Kosten, zum einen kann man die  gesunde Meeresluft einatmen und zum anderen hat man die freie Sicht auf das offene Meer. Mit den vorbeiziehenden Container, Fracht, Segel und Passagierschiffen.

Die attraktiven Radwege sind gut und sinnvoll ausgebaut, der Urlauber hat die Möglichkeit durch Dörfer, Heidelandschaften und  Wälder mit seinem Drahtesel zu erkunden.

Besonders ältere Urlauber können sich leicht erreichbare Ziele setzen.Wer z. B. seinen Urlaub in Döse, Duhnen, Stickenbüttel, oder Sahlenburg verbringt, hat die Möglichkeit das kleine Dorf Arensch als Zielort anzufahren.Bei gemütlicher Fahrweise auf dem Fahrrad ist der Blick auf das Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer gerichtet, die zu Hamburg gehörende Insel Neuwerk hat man ebenfalls im Blickfeld.

Durch die Region verlaufen mehrere Radfernwege, wie z.B. der Weser-Radweg, der in Cuxhaven endet, der Nordseeküstenradweg und der Elbe-Radweg. Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist sollte unbedingt Cuxhaven besuchen, schon wegen der gesunden Nordsee-Luft. Bekannt ist das das die Nordsee-Luft einen hohen Sauerstoffgehalt hat dadurch bekommt man bei dem  Radfahren  eine erhöhte Sauerstoff Sättigung, zusätzlich werden durch die Aerosol haltige Luft die Atemwege gründlich gereinigt wie die Lunge, Bronchien, Nase und die Nasennebenhöhlen.

Um Cuxhaven mit dem Fahrrad einmal kennen zu lernen würde ich eine oder mehre Übernachtungen einplanen, so stellt Cuxhaven Fahrradparkplätze mit Boxen/Gepäckfächern zu Verfügung. Damit hat man die Möglichkeit sich die herrlichen Sandstrände, Watt und das Meer an zu schauen. Die neu errichtete Promenade im Cuxhavener Stadtteil Duhnen fügt sich einmalig in die See-Landschaft ein und hat schon viele Bewunderer gefunden, es ist eine Meisterleistung der Architekten. Um die Promenade bauen zu können hat Cuxhaven Fördergelder aus der EU erhalten.

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Erlebnisbad Ahoi Cuxhaven

 

Erlebnisbad im Thalassozentrum Ahoi direkt am Meer, hier wurde das Meer nach drinnen geholt. Modernste Anlagen zur Aufbereitung frisch geschöpften Meerwasser für Bäder und Inhalationen, hochwertige Therapie und Spa – Einrichtung. Dachterrasse für die Klima – und Heliotherapie, Panoramasauna mit Meerblick, Badelandschaft mit Wellenbad, Bewegungsbad, Meerwassertherme und Fitness.

Info: www.ahoi-cuxhaven.de

Meerwasser-freibad Steinmarne Cuxhaven

Das Meerwasser-freibad Steinmarne liegt auf dem Deich, Sie können im beheizten Meerwasser unabhängig von Ebbe und Flut baden.

Meerwasser-freibad Sahlenburg Cuxhaven

Das mitten im Wald gelegene Süßwasser-freibad mit seinen großen Liegewiesen und Kinderplantschbecken bietet Kindern und Erwachsenen gute Erholung.

Freibad Oxstedt bei Cuxhaven

Das ungeheizte Freibad mit seiner großen Liegewiesen in ländliche Umgebung ist mit dem Fahrrad oder Auto leicht zu erreichen.

Info: www.freibad-oxstedt.de